Bestandteil struktureller
Entwicklung ländlicher Räume
Bestandteil struktureller
Entwicklung ländlicher Räume

Möchten Sie mehr über Tausende Gärten - Tausende Arten wissen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Möchten Sie mehr über Tausende Gärten - Tausende Arten wissen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Naturnahe Gärten für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten und Tiere sind das Ziel des Projekts „Tausende Gärten & Tausende Arten“. Wir wollen Jung und Alt für naturnahe Gärten mit […]
Naturnahe Gärten für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten und Tiere sind das Ziel des Projekts „Tausende Gärten & Tausende Arten“. Wir wollen Jung und Alt für naturnahe Gärten mit […]
Der Fachbeirat „Garten & Medizin“ setzt sich interdisziplinär aus Persönlichkeiten der „weißen“ Branche (Mediziner) der „grünen“ Branche (Gartenbau), der Politik und den Medien zusammen. Ziel ist der Aufbau eines sparten- […]
Der Fachbeirat „Garten & Medizin“ setzt sich interdisziplinär aus Persönlichkeiten der „weißen“ Branche (Mediziner) der „grünen“ Branche (Gartenbau), der Politik und den Medien zusammen. Ziel ist der Aufbau eines sparten- […]

Es gibt in diesen Tagen wohl kein wichtigeres Thema als die Sorge um die Gesundheit mit der Erkenntnis wie endlich unser Leben ist, wenn übergeordnete Dinge den Alltag verändern und […]
Es gibt in diesen Tagen wohl kein wichtigeres Thema als die Sorge um die Gesundheit mit der Erkenntnis wie endlich unser Leben ist, wenn übergeordnete Dinge den Alltag verändern und […]

Natur hat einen heilsamen Einfluss auf Gesundheit und Seele. Das zeigt sich gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr hat der Fachbeirat „Garten und Medizin“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft […]
Natur hat einen heilsamen Einfluss auf Gesundheit und Seele. Das zeigt sich gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr hat der Fachbeirat „Garten und Medizin“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft […]
Auslobung In Anerkennung und Würdigung besonderer Verdienste und Leistungen für „Wege zur Naturerziehung“, stiftete die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) im Jahre 1992 aus Anlass ihres 170-jährigen Bestehens und der […]
Auslobung In Anerkennung und Würdigung besonderer Verdienste und Leistungen für „Wege zur Naturerziehung“, stiftete die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) im Jahre 1992 aus Anlass ihres 170-jährigen Bestehens und der […]
In Anerkennung und Würdigung besonderer literarischer Leistungen auf dem Gebiet des Gartenbaus und der Gartenkultur stiftet die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft seit 1957 einen DGG-Buchpreis. Der nach der Wiedergründung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft […]
In Anerkennung und Würdigung besonderer literarischer Leistungen auf dem Gebiet des Gartenbaus und der Gartenkultur stiftet die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft seit 1957 einen DGG-Buchpreis. Der nach der Wiedergründung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft […]
Das Thema Garten liegt zweifelsohne im Trend. In Tageszeitungen, Magazinen, Blogs und TV-Beiträgen werden jeden Tag Beiträge zu gärtnerischen Themen veröffentlicht und führen so die Leser und Verbraucher an die […]
Das Thema Garten liegt zweifelsohne im Trend. In Tageszeitungen, Magazinen, Blogs und TV-Beiträgen werden jeden Tag Beiträge zu gärtnerischen Themen veröffentlicht und führen so die Leser und Verbraucher an die […]
Ziel und Leistung Der „Goldene Ginkgo“ der DGG wird an Persönlichkeiten kommunaler Verwaltungen oder Institutionen verliehen, die sich durch ihr besonderes Engagement und herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklung […]
Ziel und Leistung Der „Goldene Ginkgo“ der DGG wird an Persönlichkeiten kommunaler Verwaltungen oder Institutionen verliehen, die sich durch ihr besonderes Engagement und herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklung […]
Aktuelle Termine auf einem Blick
-
Inhalt 60 Jahre Grüne Charta von der Mainau – Wie Natur, Grün- und Gartenkultur Grundlage einer gesunden Gesellschafts- und Stadtentwicklung sein kann Garten und Medizin – Wie Grün bei Gesundheitsprävention weiterlesen
-
Ganzjährig frische Kräuter und knackiges Gemüse, gesunde, kräftige Blühpflanzen und Tiere beobachten: der eigene Balkon kann eine wahre Gesundheits- und Wohlfühl-Oase sein. Egal, ob mitten in der Stadt, im sechsten weiterlesen
-
Programm Anmeldung Sehr geehrte Damen und Herren, die gegenwärtige und zukünftige Raumentwicklung der Bundesrepublik Deutschland ist von signifikanten Veränderungen und neuen Entwicklungen geprägt. Derzeit leben ca. 47 Millionen Menschen in weiterlesen
-
26.2. – 07.03. Haben Sie Lust auf einen lebendigen Balkon oder eine Terrasse mit wundervollen Natur-Erlebnissen? Der eigene Balkon kann eine wahre Oase für die biologische Vielfalt werden. Beim Bio-Balkon weiterlesen
-
Am 4. Februar 2021 beging die Stiftung Fürst-Pückler-Museum in Branitz Fürst Pücklers 150. Todestag mit einem stillen Gedenktag. Wegen der Corona-Pandemie musste eine öffentliche Gedenkfeier an der Grabpyramide im Branitzer weiterlesen
-
Medizin + Gesundheit & Garten + Gärtnern Bedeutung der Gärten und des (naturnahen) Gärtnerns in Coronazeiten Das Webseminar wird aufgrund von Krankheit verschoben, ein neuer Termin für die Veranstaltung wird weiterlesen
Sponsoren



