200 Jahre grüner Daumen – die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. feiert Geburtstag
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG) hat seit ihrer Gründung die Gartenkultur in Deutschland begleitet, gefördert und aktiv mitgestaltet. Über Preise, Wettbewerbe und Kampagnen werden Menschen für Themen rund um Garten, … 200 Jahre grüner Daumen – die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822…
DGG feiert 200. Geburtstag auf der Mainau
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft freut sich, Sie zur 200. Jahreshauptversammlung am 3. Juli 2022 und zum Festakt des 200-jährigen Bestehens am 4. Juli 202 einzuladen.
Gartenschau-Macher in Beelitz ausgezeichnet – Verleihung der Peter-Joseph-Lenné-Medaille an Matthias Platzeck und Klaus Eichler
Im Rahmen einer Festveranstaltung in Beelitz wurden zwei Gartenschau-Macher, der Ministerpräsident a.D. Matthias Platzeck sowie Abteilungsleiter i.R. Klaus Eichler, Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, für ihr … Gartenschau-Macher in Beelitz ausgezeichnet – Verleihung der Peter-Joseph-Lenné-Medaille an…
Vorstellung des Teilnetzwerks Magnolia beim 200. Jubiläum des Rombergschen Schlossparks und erstes Treffen der Partnerinnen und Partner
Vorstellung des Teilnetzwerks Magnolia beim 200. Jubiläum des Rombergschen Schlossparks und erstes Treffen der Partnerinnen und Partner Ende April fanden die Feierlichkeiten zum 200. Jubiläum des Rombergschen Schlossparks in Dortmund … Vorstellung des Teilnetzwerks Magnolia beim 200. Jubiläum des Rombergschen…
Wildpflanzenbeet in Kaarst
Pflanzaktion für die biologische Vielfalt Ganz in der Nähe des Rathauses Kaarst ist ein Beet mit heimischen Wildpflanzen entstanden. Heimische Wildpflanzen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten und ein Gewinn … Wildpflanzenbeet in Kaarst Weiterlesen »
Öffentliches Grün mit Vorbildcharakter: „Goldener Ginkgo“ für André Jankwitz
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft ehrt Leiter des Pirmasenser Garten- und Friedhofsamts für herausragendes Engagement auf dem Gebiet der Entwicklung und Gestaltung öffentlicher Freiräume Ehre, wem Ehre gebührt: André Jankwitz hat heute den … Öffentliches Grün mit Vorbildcharakter: „Goldener Ginkgo“ für André Jankwitz…
Aktion Mähfreier Mai 2022
Senden Sie uns Ihre Zähl-Ergebnisse und Bilder der neuen Blühflächen bis zum 6. Juni 2022 an Eva.Hofmann@dlr.rlp.de Senden Sie uns Ihre Zähl-Ergebnisse und Bilder der neunen Blühflächen bis zum 6. Juni … Aktion Mähfreier Mai 2022 Weiterlesen »
DGG-Buchpreis 2022
„Die Welt in voller Blüte. Eine botanische Entdeckungsreise zu den schönsten Blütenpflanzen der Welt“ BLV BUCHVERLAG, München. Till Hägele ist Leiter der Gewächshäuser im Botanischen Garten in München, der Leserinnen … DGG-Buchpreis 2022 Weiterlesen »
DGG macht mit beim Arbeitsfachkreis GartenRheinMain
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 war zu Gast im Arbeitsfachkreis GartenRheinMain und hat das Projekt Tausende Gärten – Tausende Arten vorgestellt. Im Palmengarten Frankfurt trafen sich auf Einladung der Projektleiterin Valentina … DGG macht mit beim Arbeitsfachkreis GartenRheinMain Weiterlesen »
5 Jahre Bio-Balkon-Bewegung Artenvielfalt auf Balkon, Terrasse und Fensterbrett fördern
Der 9. Online Bio-Balkon Kongress „Kann man Tiere pflanzen? 2.0“ für blühende, tierfreundliche Wohlfühlorte mit wundervollen Naturerlebnissen startet am 18.03.2022 Eine eigene Wohlfühloase gestalten, Pflanzen beim Wachsen und Blühen beobachten, … 5 Jahre Bio-Balkon-Bewegung Artenvielfalt auf Balkon, Terrasse und Fensterbrett…
Pflanzaktion am Monbijouplatz in Berlin-Mitte
Auf die Plätze fertig los! Am Monbijouplatz in Berlin-Mitte entsteht ein Wildpflanzenbeet mit vielen heimischen Wildstauden von Tausende Gärten – Tausende Arten. Ab dem kommenden Frühling werden in den Pflanzringen … Pflanzaktion am Monbijouplatz in Berlin-Mitte Weiterlesen »
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft bereitet mit neuem Vorstand und Präsidium 200. Geburtstag vor
Berlin. Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) hat am 15. Oktober 2021 auf der Insel Mainau ein neues geschäftsführendes Präsidium gewählt. Präsident Prof. Klaus Neumann und Schatzmeisterin Gabriele Thöne wurden … Deutsche Gartenbau-Gesellschaft bereitet mit neuem Vorstand und Präsidium 200.…
Festveranstaltung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft auf der Insel Mainau mit Verleihung des Sonja-Bernadotte-Preises an Monika Grünenfelder und des DGG-Medienpreises an den Podcast „Sauercrowded“.
Berlin. Die Festveranstaltung im Rahmen der 198./199. Jahreshauptversammlung der Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) konnte am 15. Oktober endlich wieder von Mainau- Geschäftsführerin Bettina Gräfin Bernadotte und DGG-Präsident Klaus Neumann … Festveranstaltung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft auf der Insel Mainau mit…
Reichen Sie ihre Bücher für den Buchpreis 2022 ein
Sehr geehrte Verlagsvertreterinnen, Sehr geehrte Verlagsvertreter, Liebe Autorinnen und Autoren, auch im kommenden Frühjahr möchte die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. auf der Leipziger Buchmesse wieder die schönsten und informativsten Gartenbücher … Reichen Sie ihre Bücher für den Buchpreis 2022 ein…
Tausende Gärten – Tausende Arten auf der BUGA in Erfurt
Tausende Gärten – Tausende Arten war zwei Tage lang bei der BUGA in Erfurt unterwegs. Eindrücke gibt es jetzt auf Youtube. Zwei Tage lang war Tausende Gärten – Tausende Arten … Tausende Gärten – Tausende Arten auf der BUGA in…
„Wilde Blüten für Garten & Balkon“ Tausende Gärten – Tausende Arten auf der BUGA 2021
Talks, Interviews, Impulse, Gartentipps und Aktionen rund um heimische Wildpflanzen und ihren Beitrag zur biologischen Vielfalt. Pandemiebedingt zeichnen wir die Veranstaltung im Deutschen Gartenbaumuseum auf. Wir teilen alle Videos nach … „Wilde Blüten für Garten & Balkon“ Tausende Gärten –…
BUGA-Erfurt! Deutsche Gartenbau-Gesellschaft kürt die Gewinner des Buchpreises
Auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit MDR-Kultur wurde am 28. Juli auf dem Bundesgartenschaugelände in Erfurt der Buchpreis der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft verliehen. Zudem wurden die TOP 5 der schönsten Gartenbücher des … BUGA-Erfurt! Deutsche Gartenbau-Gesellschaft kürt die Gewinner des Buchpreises Weiterlesen…
Buchpreis 2021
Von Gartenzimmern und Zaubergärten. Aufbau Verlag, Berlin 2020. Helga Schütz’ literarische Gartengänge sind nicht in lange Opulenzen gepackt, sondern hingetupfte Erinnerungen, Blicke, botanisches Wissen mit Erleben verschränkt, impressionistische Ranken aus … Buchpreis 2021 Weiterlesen »
Unser neues heimisches Wildpfanzenbeet
„DGG 1822 startet mit Tausende Gärten –Tausende Arten ein einzigartiges Pilotprojekt mit finanzieller Unterstützung des Grünflächenamts-Mitte und vieler anderer Partnern. Dazu zählen der der BGL, der FGL Berlin-Brandenburg und die … Unser neues heimisches Wildpfanzenbeet Weiterlesen »
Gärten und Gartenkultur als Bestandteil struktureller Entwicklung ländlicher Räume
Wir möchten Ihnen gerne das Bundesprojekt Tausende Gärten – Tausende Arten präsentieren, das im Rahmen des Bundesprogramm biologische Vielfalt finanziert wird. Der Vortrag beinhaltet einen Bericht über die Grundlagen und … Gärten und Gartenkultur als Bestandteil struktureller Entwicklung ländlicher Räume…



Sponsoren
