Gartenbau NRW
Inhalt 60 Jahre Grüne Charta von der Mainau – Wie Natur, Grün- und Gartenkultur Grundlage einer gesunden Gesellschafts- und Stadtentwicklung sein kann Garten und Medizin – Wie Grün bei Gesundheitsprävention …
Inhalt 60 Jahre Grüne Charta von der Mainau – Wie Natur, Grün- und Gartenkultur Grundlage einer gesunden Gesellschafts- und Stadtentwicklung sein kann Garten und Medizin – Wie Grün bei Gesundheitsprävention …
Ein sonniger Septembermorgen im Norden Berlins. Nächstes Jahr blühen hier Wiesenflockenblume, Margeriten und viele andere Wildpflanzen. Heiko Lange, Geschäftsführer der Berlin Immo Invest Gruppe und Petra Schwarz, Öffentlichkeitsarbeiterin des Unternehmens sowie …
Das Insektensterben ist ein globales Thema, doch auf kleinem Raum kann jeder mit wenig Aufwand etwas für Artenvielfalt und Naturschutz tun. Auf großes Echo stieß die Veranstaltung „Insektenfreundlich gärtnern“ der …
Machen Sie mit! Gemeinsam insektenfreundlich gärtnern Weiterlesen »
Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. hat sich in einem Appell gegen die Kürzung von Mitteln des Bundesprogramms Biologische Vielfalt ausgesprochen.
In der Frankfurter Allgmeinen Sonntagszeitung stellt DGG-Geschäftsführerin Bettina de la Chevallerie das Bundesprojekt „Tausende Gärten – Tausende Arten“ vor und erklärt, warum heimische Wildpflanzen in Gärten und auf Balkonen eine …
Möchten Sie mehr über Tausende Gärten – Tausende Arten wissen? Dann sind Sie hier genau richtig.