
Möchten Sie mehr über Tausende Gärten - Tausende Arten wissen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Möchten Sie mehr über Tausende Gärten - Tausende Arten wissen? Dann sind Sie hier genau richtig.

Naturnahe Gärten für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten und Tiere sind das Ziel des Projekts „Tausende Gärten & Tausende Arten“. Wir wollen Jung und Alt für naturnahe Gärten mit […]
Naturnahe Gärten für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten und Tiere sind das Ziel des Projekts „Tausende Gärten & Tausende Arten“. Wir wollen Jung und Alt für naturnahe Gärten mit […]
Der Fachbeirat „Garten & Medizin“ setzt sich interdisziplinär aus Persönlichkeiten der „weißen“ Branche (Mediziner) der „grünen“ Branche (Gartenbau), der Politik und den Medien zusammen. Ziel ist der Aufbau eines sparten- […]
Der Fachbeirat „Garten & Medizin“ setzt sich interdisziplinär aus Persönlichkeiten der „weißen“ Branche (Mediziner) der „grünen“ Branche (Gartenbau), der Politik und den Medien zusammen. Ziel ist der Aufbau eines sparten- […]

Es gibt in diesen Tagen wohl kein wichtigeres Thema als die Sorge um die Gesundheit mit der Erkenntnis wie endlich unser Leben ist, wenn übergeordnete Dinge den Alltag verändern und […]
Es gibt in diesen Tagen wohl kein wichtigeres Thema als die Sorge um die Gesundheit mit der Erkenntnis wie endlich unser Leben ist, wenn übergeordnete Dinge den Alltag verändern und […]

Natur hat einen heilsamen Einfluss auf Gesundheit und Seele. Das zeigt sich gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr hat der Fachbeirat „Garten und Medizin“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft […]
Natur hat einen heilsamen Einfluss auf Gesundheit und Seele. Das zeigt sich gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr hat der Fachbeirat „Garten und Medizin“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft […]
Auslobung In Anerkennung und Würdigung besonderer Verdienste und Leistungen für „Wege zur Naturerziehung“, stiftete die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) im Jahre 1992 aus Anlass ihres 170-jährigen Bestehens und der […]
Auslobung In Anerkennung und Würdigung besonderer Verdienste und Leistungen für „Wege zur Naturerziehung“, stiftete die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. (DGG) im Jahre 1992 aus Anlass ihres 170-jährigen Bestehens und der […]
In Anerkennung und Würdigung besonderer literarischer Leistungen auf dem Gebiet des Gartenbaus und der Gartenkultur stiftet die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft seit 1957 einen DGG-Buchpreis. Der nach der Wiedergründung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft […]
In Anerkennung und Würdigung besonderer literarischer Leistungen auf dem Gebiet des Gartenbaus und der Gartenkultur stiftet die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft seit 1957 einen DGG-Buchpreis. Der nach der Wiedergründung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft […]
Das Thema Garten liegt zweifelsohne im Trend. In Tageszeitungen, Magazinen, Blogs und TV-Beiträgen werden jeden Tag Beiträge zu gärtnerischen Themen veröffentlicht und führen so die Leser und Verbraucher an die […]
Das Thema Garten liegt zweifelsohne im Trend. In Tageszeitungen, Magazinen, Blogs und TV-Beiträgen werden jeden Tag Beiträge zu gärtnerischen Themen veröffentlicht und führen so die Leser und Verbraucher an die […]
Ziel und Leistung Der „Goldene Ginkgo“ der DGG wird an Persönlichkeiten kommunaler Verwaltungen oder Institutionen verliehen, die sich durch ihr besonderes Engagement und herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklung […]
Ziel und Leistung Der „Goldene Ginkgo“ der DGG wird an Persönlichkeiten kommunaler Verwaltungen oder Institutionen verliehen, die sich durch ihr besonderes Engagement und herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Entwicklung […]
-
Liebe Mitglieder, im Hinblick auf die in Kürze anstehende Jahreshauptversammlung möchte ich Ihnen mit großem Bedauern einen am 24.08.20 gefassten Beschluss des geschäftsführenden Präsidiums in einer Telefonkonferenz mit unserem Justiziar weiterlesen
-
Montag, der 14. Mai 2018. Gut zwei Jahre vor den im Frühjahr 2020 durch Corona vielfach geschlossenen und teilweise durch Hamsterkäufe entleerten Läden schockiert ein völlig neues Einkaufsvakuum viele Menschen weiterlesen
-
In der Frankfurter Allgmeinen Sonntagszeitung stellt DGG-Geschäftsführerin Bettina de la Chevallerie das Bundesprojekt „Tausende Gärten – Tausende Arten“ vor und erklärt, warum heimische Wildpflanzen in Gärten und auf Balkonen eine weiterlesen
-
Der Abstimmungsprozess hat etwas länger gedauert, wurde aber nun erfolgreich abgeschlossen: Die „Sektorspezifische Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz im Haus- und Kleingartenbereich“ ist fertig. Sie hat das Anerkennungsverfahren, das der Nationale weiterlesen
-
Grüngeprägte Freiräume in der Stadt – geeignete Strategien der Gestaltung und dialogische Aushandlungsverfahren für die Zukunft Zeit: Dienstag, 12. Mai 2020, Live-Stream ab 19 Uhr Veranstalter: Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung und weiterlesen
-
Die Bienen haben eine große Bedeutung für unser Ökosystem. Sie tragen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei und dazu, dass es eine große Auswahl an Obst, Gemüse und Blumen weiterlesen
Sponsoren



