Die Aktion der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V.  und der Berliner Sparkasse: „Wildwuchs für Kitas“ geht weiter! Erste Pflanzaktion in der Kita Wiesenhüpper!

Die Kindertagesstätte Wiesenhüpper mit 106 Plätzen hat einen Schwerpunkt zu „Natur und Umwelt“ und liegt am südöstlichen Rand von Neu-Hohenschönhausen. Da passt es gut, dass diese Kita neben weiteren Kitas für die Aktion „Wildwuchs für Kitas“ der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft ausgewählt wurde, wird doch nachhaltige Umweltbildung für die Kinder großgeschrieben.

Bei strahlendem Sonnenschein pflanzten Kinder und Erzieher*innen unter der Anleitung der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft (DGG) und der Pflanzplanerin Luise Blank viele heimische Wildstauden, aber auch unterschiedliche Wildobstgehölze im Kitagelände. Der Bildungsträger Lwerk unterstützte mit seinen Auszubildenden kräftig bei der Pflanzaktion. Es wurden fachgerechte Pflanzlöcher gegraben und Pflanzbeete vorbereitet.  In die Beete kamen zunächst viele Wildstauden und Kräuter aus dem Sortiment „Sonnenanbeter“ von „Tausende Gärten – Tausende Arten“ in die Erde, wie z.B. Nickendes Leimkraut, Wiesenakelei, Baldrian oder nesselblättrige Glockenblume. Die Kita hatte sich zudem für Ihren Bolzplatz Wildgehölze zum Beschatten gesucht und es wurden essbare Ebereschen ausgewählt.  Als Sichtschutz zu einem Nachbargrundstück wurden Kornelkirschen und Felsenbirnen am Zaun entlang gesetzt. Aus dieser sandigen Ecke, die aus ökologischer Sicht nur einen geringen Wert hatte, wurde eine Hecke Mit Beerensträucher gesetzt, an der sich zukünftig Kinder und Tiere erfreuen können. Zu guter Letzt kamen noch starkwüchsige, kletternde Minikiwis in das Staudenbeet, die an einer Säule hochranken können. Die Kinder können lernen, das viele Pflanzen essbar sind, wie z.B. die Früchte von der Eberesche, einen Nutzen für die Insekten haben, wie die nesselblättrige Glockenblume, die die Glockenblumenscherenbiene anlockt oder das der Baldrian eine beruhigende Wirkung auf den Menschen hat. Auch können die Kleinen sehen und verstehen, dass Pflanzen und Bäume nicht nur grün und bunt sind, sondern auch lecker sein können, einen ökologischen Nutzen haben und gleichzeitig Schatten spenden. Die Aktion hat Groß oder Klein viel Spaß gemacht!!!!

Foto 1:  Gruppenfoto DGG-Pflanzaktion in der Kita Wiesenhüpper, DGG-Projekt „Wildwuchs für Kitas“ (Mitarbeiter vom Lwerk, Mitarbeiterinnen der Kita, Frau Heine und Frau Ludwig, Herr Schatzvon der Berliner Sparkasse, Tino Heidecke und Luise Blank, DGG1822) © DGG1822

Foto 2: Ein Wildstaudenbeet entsteht in der Kita Wiesenhüpper © DGG1822

Foto 3: Das Lwerk hilft mit bei der Pflanzaktion © DGG1822

Wir freuen uns über eine Veröffentlichung in Ihren Medien!